Gerda Wallaart, die langjährig im Vorstand des PFAD Landesverbandes Niedersachsen, als Aktive der Bundesinteressengemeinschaft der Pflegefamilienverbände (bip) und als Schlichterin im PFAD Bundesverband gewirkt hat, wurde am 05.09.2025 im Moormuseum in Südbrookmerland mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Gerda Wallaart bringt sich seit über 20 Jahren sowohl im Apfel e. V. Aurich als auch im PFAD Landesverband Niedersachsen e.V. ehrenamtlich im Vorstand ein. Wer sie kennt, weiß wie hartnäckig und engagiert sie sich für Kinder und Jugendliche in Pflege- und Adoptivfamilien einsetzt! Sie arbeitet seit Jahren, hochmotiviert und meistens bescheiden im Hintergrund und hat den Landesverband schon durch so manchen Sturm manövriert. Ein Gast der Verleihung hat besonders berührt: der erste junge Erwachsene, den sie lange unterstützt hat, wollte unbedingt bei der Ehrung dabei sein!
Landrat Olaf Meinen und Bürgermeister Thomas Erdwiens haben in ihren Ansprachen das außerordentliche und langjährige Engagement von Gerda Wallaart hervorgehoben! Die Vorsitzende des PFAD LV Niedersachsen Nevim Krüger hat ganz besonders ihren festen Willen und ihre Vorbildfunktion in den Mittelpunkt gestellt und sich von Herzen im Namen aller Mitglieder und vor allem der vielen Kinder und Jugendlichen bedankt. Ebenfalls hat sich der Amtsleiter des Jugendamts Aurich Michael Müller den Gratulanten und Weggefährt*innen angeschlossen.
Die Familie von Gerda Wallaart, Ehemann, Tochter, Schwiegersohn und Enkelsöhne, waren sichtlich stolz!
Es danken Gerda Wallaart für ihren außerordentlichen Einsatz und gratulieren zur verdienten Auszeichnung:
der Vorstand des Landesverbandes der Pflege- und Adoptivfamilien PFAD Niedersachsen e.V. und der Vorstand des PFAD Bundesverbandes e.V.
Zum Foto:
Bei der feierlichen Verleihung waren Elisabeth Heemann und Nevim Krüger vom PFAD Niedersachsen dabei und nahmen die ausgezeichnete Gerda Wallaart in die Mitte. Foto: Nevim Krüger
Der Beitrag Wir gratulieren zum Bundesverdienstkreuz am Bande für Gerda Wallaart erschien zuerst auf pfad-bv.de.