Die Website von Traumakinder e.V., des Vereins für frühkindlich traumatisierte Menschen, wurde neu gestaltet und erweitert.

Neue Funktionen und Inhalte der Seite sind u.a.:

  • Zweisprachigkeit deutsch und englisch
  • weitere Optionen zur Nutzerinteraktion
  • ein Wegweiser mit FAQs
  • anonymisierte Erfahrungsberichte

Weitere Geschichten von Betroffenen und Familien sind willkommen, die Erfahrungen nach frühkindlicher Traumatisierung beschreiben, vielleicht auch Auswege aufzeigen und andere ermutigen, aktiv an der Verbesserung ihrer Situation zu arbeiten.
Kontakt: info@traumakinder.de

Ferner hat der Verein Prof. Dr. Eva Möhler als wissenschaftliche Beirätin gewinnen konnten. Sie ist Fachärztin und Lehrstuhlinhaberin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Chefärztin am Universitätsklinikum des Saarlandes und an den SHG-Kliniken in Saarbrücken. Durch die Kooperation mit Prof. Möhler wird Traumakinder e.V. aktuelle Entwicklungen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse auf dem Gebiet der frühen Traumatisierung noch besser in seine Vereinsarbeit einbinden können.

Der Beitrag Traumakinder e.V. aktualisiert Website erschien zuerst auf pfad-bv.de.

​