Das digitale Präventionsprogramm EMPOWER YOUTH wurde im Rahmen eines BMBF-geförderten Forschungsverbundes und unter Mitwirkung des PFAD Bundesverbandes mit dem Ziel entwickelt, Jugendliche und junge Erwachsene, die in Pflege- oder Adoptivfamilien oder in Jugendhilfeeinrichtungen aufwachsen, zu stärken.
In EMPOWER YOUTH lernen die Teilnehmer*innen, wie sie andere und sich selbst in schwierigen Situationen besser schützen können. Thematisiert werden u.a. der Umgang mit Gefühlen, soziale Risikosituationen, Grenzen und Rechte im öffentlichen Raum und in den sozialen Medien. In der Evaluation zeigte sich, dass sich durch die Programmteilnahme die Wahrnehmung von Risikosituationen signifikant verbessert.
Nach Abschluss der Studie unter Frau Prof. Dr. Birgit Wagner, ist eine angepasste Version des Präventionsprogramms nun frei zugänglich: https://www.empower-youth.de/online-programm.
Der Beitrag Präventionsprogramm EMPOWER YOUTH für Jugendliche frei zugänglich erschien zuerst auf pfad-bv.de.