Das Bundesamt für Justiz hat seine Informationen zur grenzüberschreitenden Adoption von Kindern aktualisiert, nachdem das nationale Adoptionsrecht durch das Adoptionshilfe-Gesetz von 2021 reformiert wurde. Der 100 Seiten umfassende Leitfaden richtet sich an Interessierte, die eine internationale Kindesadoption durchführen möchten.
Anhand häufiger Fragestellungen aus der Praxis internationaler Adoptionsverfahren werden hilfreiche Informationen gegeben – unterteilt nach folgenden Phasen:
- vor der Einleitung eines Adoptionsverfahrens
- während des Adoptionsverfahrens
- nach Abschluss des Adoptionsverfahrens
Im ausführlichen Anhang finden sich
- Rechtsgrundlagen
- Listen über
- Vertragsstaaten des Haager Übereinkommens
- zentrale Behörden in der Bundesrepublik Deutschland
- anerkannte Auslandsvermittlungsstellen
- für das Verfahren zuständige Amtsgerichte und Familiengerichte
- nützliche Links
zum Download Internationale Adoption – Informationen zur grenzüberschreitenden Adoption von Kindern (pdf, 3 MB, Datei ist barrierefrei))
Der Beitrag Informationen zur grenzüberschreitenden Adoption von Kindern erschien zuerst auf pfad-bv.de.