In der Hochschulambulanz der Medical School Berlin wurde eine Spezialambulanz für Kinder und Jugendliche in Fremdunterbringung eröffnet. Sie steht unter der Leitung von Prof. Dr. Betteke van Noort, Professorin für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.

Das Angebot ist ausdrücklich auch für Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien offen.

Berliner Kinder und Jugendlichen ab einem Alter von 6 Jahren, die Verhaltensauffälligkeiten zeigen und in einer Fremdunterbringungsform leben, erhalten eine angemessene Diagnostik und bei Bedarf eine psychotherapeutische Behandlung.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an spezialambulanz-fremdunterbringung@medicalschool-berlin.de.
Eine Anmeldung kann über die telefonische Sprechstunde dienstags von 10 bis 11 Uhr unter folgender Telefonnummer 030 – 766 837 5212 erfolgen.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.medicalschool-berlin.de/forschung-lehrambulanz/spezialambulanz-kinder-und-jugendliche-in-fremdunterbringung/

Der Beitrag Neu in Berlin: Spezialambulanz für Kinder und Jugendliche in Fremdunterbringung erschien zuerst auf pfad-bv.de.

​